Die USA haben wir bereits an ihrer Peripherie kennengelernt und zwar Hawaii
und Los Angeles auf unserer Weltreise, sowie ein Stück von Alaska und den
Nordosten auf unseren Kanadareisen.
Zu meinem 65. Geburtstag, im Juli 2010 haben wir uns nun endlich auch
New York und Washington
angesehen. Danach haben wir mit dem Mietauto auf dem Blue Ridge Parkway die
Appalachen erkundet. Wir besuchten den Shenandoah- und den
Great Smoky
Mountains-Nationalpark, sowie die Indianerreservation der
Cherokee und das Amish Farmland in
Lancaster County, Pennsylvania. Die beiden letzten Ziele haben uns
enttäuscht. Die touristische Vermarktung der Indianer und der Amish steht zu
sehr im Vordergrund.
Die beiden genannten Nationalparks und der sie verbindende Blue Ridge
Parkway haben uns mit ihrer herrlichen Natur begeistert. Mehr als die Hälfte
unserer Gartenstauden sollen aus Nordamerika kommen. Zahlreiche botanische
Bezeichnungen mit virginica
als Artname, wie
Physostegia virginica, Mertensia virginica, Veronicastrum virginicum
und andere weisen nach Virginia im mittleren Osten der USA. Die
genannten Stauden haben wir zwar nicht gefunden, wurden aber durch
zahlreiche andere Stauden, wie Astern, Phlox, Indianernesseln,
Sonnenhüte und Sonnenblumen, die hier ihren Ursprung haben, entschädigt.